Kennst du das? Du ziehst eine Diät durch, aber kaum lässt du locker, schnellen die Kilos zurück – oft noch mehr als vorher. Das nervige Auf und Ab deines Körpergewichts, bekannt als der Jo-Jo-Effekt, ist nicht nur frustrierend, sondern kann auch echt demotivierend sein.
Warum passiert das überhaupt?
Hauptverantwortlich für den Jo-Jo-Effekt ist der sinkende Grundumsatz deines Körpers nach der Diät. Ein leichterer Körper braucht weniger Energie – sprich, du verbrennst weniger Kalorien als zuvor. Und wenn du zu deinen alten Essgewohnheiten zurückkehrst, ist das Chaos perfekt: Dein Körper, der immer noch im Sparmodus ist, speichert mehr als nötig, was schnell zu Gewichtszunahme führt.
Wie kannst du den Jo-Jo-Effekt vermeiden?
Radikaldiäten sind ein No-Go! Eine langfristige Ernährungsumstellung ist der Schlüssel. Plus, integriere Sport und Bewegung in deinen Alltag. Das steigert deinen Kalorienbedarf und hält deinen Stoffwechsel auf Trab.
Willst du mehr wissen?
– Übersicht über smarte Ernährungstipps
– Ernährungstipps für starken Muskelaufbau
– Ernährungsstrategien für effektive Gewichtsreduktion